<p>ICQ speichert die Benutzerdatenbank standardmΣ▀ig im ICQ-Ordner. Wer diese Datei gerne an einen anderen Ort hΣtte, geht wie folgt vor.</p>
<p> </p>
<p>Beenden Sie ICQ, kopieren Sie Ihre ICQ-Datenbank (meist zu finden unter <b>\Programme\ICQ\UIN</b>) in den neu angelegten Ordner (die Datei hei▀t wie Ihre ICQ-Nummer mit der Endung.<b>UIN</b><a name="kanchor7919"></a>). Jetzt mⁿssen Sie den Pfad zum neuen Ordner in dem Ihre ICQ-Datenbank liegt noch in der Registry Eintragen.</p>
<img src="../icons/hand.png" alt="Info" />Wenn der Pfad zum Schlⁿssel nicht vorhanden ist, mⁿssen Sie die n÷tigen Schlⁿssel selber hinzufⁿgen. Rechtsklick auf den letzten Schlⁿssel (links im Tree) aus dem Kontextmenⁿ "Neu" -> "Schlⁿssel" auswΣhlen und die fehlenden Schlⁿssel mit den angegebenen Namen anlegen.</p>
<p>geben Sie im Key "<b>2000a Database</b>" oder "<b>2000b Database</b>" (je nach Version) den neuen Pfad an.</p>
<p> </p>
<p>Mit dem Eintrag "<b><a name="kanchor7920"></a>Auto Update</b>" als <a href="../tip0000/tip0002.htm#datentypen">Datentyp </a> REG_SZ k÷nnen Sie durch "<b>No</b>" das automatische Update unterbinden bzw. mit "<b>Yes</b>" wieder aktivieren.</p>